Vergleich zwischen einem Content Management Web Portal und Statischen HTML-Seiten
Wenn Ihre Webpräsenz nicht zu einer ständigen Baustelle werden soll, ist es wichtig, die Pflege Ihrer Webseiten regelmäßig und häufig durchzuführen und die Handhabung so einfach wie möglich zu gestalten. Der Zugriff auf die Inhalte der Website sollte dabei auf eine möglichst breite Basis gestellt werden. Das bietet Mitarbeitern auch ohne Programmierkenntnisse die Möglichkeit, Inhalte Ihrer Webpräsenz zu erstellen und zu bearbeiten. Mit anderen Worten: Wenn Ihre Mitarbeiter mit einem Web-Browser umgehen können, können Sie auch die Inhalte Ihrer Webseiten bearbeiten.
Ein Web Portal bietet viele Vorteile gegenüber einer statischen Webseite, die im sogenannten "HTML" - Format erstellt wurde. Die folgende Gegenüberstellung stellt die aus unserer Sicht wichtigsten Unterschiede beider Systeme dar.
CMS Web Portal |
Statische HTML Website |
Unterschied 1: Einfache Erstellung einer lebendigen Website Struktur für Kunden und Geschäftspartner |
|
Setup der Website — Die Erstellung der Websites werden durch die Browser Software wie Internet Explorer, Firefox oder Netscape gesteuert. Das heißt, dass jeder, der mit einem Web Browser umgehen kann, auch in der Lage ist, die Inhalte Ihrer Website zu bearbeiten. |
Jede einzelne Webseite muss mit einer Web-Entwicklungssoftware wie z.B. Dreamweaver erstellt werden. Dies erfordert spezielle Kenntnisse der Web-Entwicklungssoftware. |
Erstellen einer aktuellen, dynamischen Website — Der Schlüssel für die Erstellung und Wartung einer lebendigen dynamischen Website, die häufiger von Kunden besucht wird, ist die Inhalte tagesaktuell zu halten und häufig neue Nachrichten zu veröffentlichen. Eine CMS Portal Software erlaubt Ihnen, die Inhalte der Websites leicht zu erstellen und zu ändern, ohne sich mit der Basisarchitektur der Websites beschäftigen zu müssen. |
Statische Webseiten werden unter Zuhilfenahme von "HTML" oder ähnlicher Technologie erstellt. Eingriffe in die Inhalte und Struktur der Seiten sind fast immer mit einem Einfluss auf die Struktur der Webpräsenz insgesamt verbunden. Alle Seiten müssen individuell bearbeitet und geändert werden. Dies sich kann bei großen Webpräsenzen bisweilen sehr mühsam gestalten. |
Verbesserte Funktionalität durch modularen Aufbau — tDie Möglichkeit, neue Funktionen zur Basis-Infrastruktur hinzuzufügen ist durch den Modularen Aufbau des Web Portals fast unbegrenzt. |
Das Hinzufügen neuer Funktionalität erfordert größere Eingriffe oder gar Neuprogrammierung der Website-Strukturen für jede Seite und führt in den meisten Fällen dazu, dass man komplett von vorn anfangen muss. |
CMS Web Portal |
Statische HTML Website |
Unterschied 2 — Praktische Nutzung und Wartung |
|
Einfache Änderung von Informationen — TDie Portalstruktur erlaubt es, Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten mit nur einem einzigen Website-Programm ohne die Notwendigkeit, die Informationen separat für jede Seite eingeben zu müssen. Grafik ist vom Text getrennt. Sie können die grafische Gestaltung des Portals mit ein paar Mausklicks ändern. Dies wird durch Designvorlagen, sogenannte Templates, ermöglicht. Sie müssen nicht unbedingt drastische Änderungen am Aussehen Ihres Webportals vornehmen. Aber Sie können, wenn Sie wollen - ohne große Programmierarbeit. |
Die Änderung von statischen HTML Webseiten erfordert die Änderungen an jeder Seite der Webpräsenz, inklusive der Prüfung auf die Beeinflussung anderer Seiten bei jeweiliger Änderung. Text und Grafik sind in jede Seite einzeln eingebettet. Jeder, der HTML Webseiten pflegt und betreut, berichtet über den Programmier-Alptraum bei Änderungen von Grafik, Menüstrukturen und ähnlichem. |
Wartung von dynamischen Inhalten, Links, etc. — Das Hinzufügen, Ändern oder Löschen von mehreren dynamischen Inhalten wie Links oder Features hat normalerweise keinen Einfluss auf die Infrastruktur der gesamten Website. |
Die Änderung von Links oder Features muss für jede Seite einzeln gemacht werden, was erstens aufwändig und zweitens eine ständige Quelle von Fehlern oder vergessenen Links usw. ist. |
Zeitgesteuerte Verteilung und Gültigkeit von Artikeln, Links etc. — Die Verteilung, Gültigkeit von Webseiten, Marketing-Angeboten oder anderen Funktionalitäten kann im Voraus geplant und eingestellt werden, und erfordert keine weitere menschliche Eingriffe und Beobachtung. |
Die Verteilung und Gültigkeit von Seiten, Links, Anzeigenbannern und allen anderen Funktionalitäten erfordert menschliche Eingriffe bei der Erstellung, Verteilung und beim Ablauf der Gültigkeit. Dies birgt ein erhebliches Aufwand- und personalkostenintensives Arbeitspotenzial. |
Besucher-Registrierung für Marketingaktivitäten — Die Websitebesucher können registriert und wiedererkannt werden, wenn sie bestimmte Bereiche der Webseiten aufrufen. Die Registrierungsseite erklärt die Benutzung zur Wahrung der Privatsphäre. Die Registrierungsinformation wird in einer Datenbank gespeichert und kann für spätere Marketingzwecke unter Wahrung der Privatsphäre genutzt werden. So ist ein Newsletter-Modul z.B. Bestandteil der CMS-Software. |
Da bei statischen Webseiten ein Datenbankzugriff nur schwer zu programmieren ist, erfordert es einen hohen Aufwand und ist kaum praktisch durchzuführen, die Daten aller Benutzer der Website zu speichern und bei Bedarf wieder zu verwenden. Die Möglichkeit der Benutzer-Identifikation und marketingtechnischen Betreuung ist damit so gut wie eliminiert. |
CMS Web Portal |
Statische HTML Website |
Unterschied 3: Suchmaschinen-Optimierung (SEO) |
|
Maximale Suchergebnisse — Jede Seite im CMS Web Portal hat eine "einzigartige URL" die ein spezifiziertes Suchobjekt für die Suchmaschinen darstellt. Jede Seite kann individuell bei Suchmaschinen wie Google angemeldet werden. Man kann zusätzliche Links (sagen wir 5-10) auf allen Webseiten generieren, um den Seiten bei den Suchmaschinen mehr Relevanz zu verleihen. Die Webseiten können so programmiert werden, dass die Robots der Suchmaschinen in regelmäßigen Abständen wiederkommen und nach Neuigkeiten suchen. Ein CMS WebPortal füttert die Robots der Suchmaschinen, und ruft sie jeden Tag an. SEO (Search Engine Optimisation - Suchmaschinenoptimierung) ist wichtig und wir wissen, was die Robots mögen. |
Bei statischen Webseiten aktualisieren die Suchmaschinen ihr Ratin nur dann, wenn die Seite manuell bei der Suchmaschine angemeldet werden. Programmierer statischer Webseiten melden in der Regel nur ihre Startseite mit ein paar Schlüsselwörtern an. Soll SEO bei statischen Webseiten funktionieren, muss dies häufig durch einen externen Dienstleister gemacht werden, was die Kosten sehr schnell in die Höhe schnellen lassen kann. |
CMS Web Portal |
Statische HTML Website |
Unterschied 4: — Andere Marketing- und Verkaufschancen |
|
Client Relationship Management (CRM) Software Integration — Die Web Portal Struktur erlaubt die Integration von CRM Software in das CMS und andere Module und Anwendungen. Hier bietet sich ein weites Feld für Marketingaktivitäten und Aktionen zum Kundennutzen und zur Kundenpflege. |
CRM Technologien sind bei statischen HTML-Webseiten in der Regel nicht nutzbar, da die Datenbankanbindung fehlt. |
Lagerhaltung und E-Shops — Ein Lagerhaltungs- und Shopmodul kann leicht in das CMS integriert werden und ermöglicht Online-Verkäufe. |
Bei statischen Webseiten kann ein E-Shop häufig nur als Stand-Alone-Lösung extern betrieben werden. |
Verlinkung anderer Sites zur Erhöhung der Besuchsfrequenz — Die Verlinkung mit anderen Sites erhöht die Gewichtung bei den Suchmaschinen und führt zu mehr Besuchsfrequenz (Traffic) auf dem eigenen CMS. Web Portale bieten einen einfachen Weg, Weblinks -auch mit Verfalldatum- zu tauschen. |
Die Wartung, Verteilung und das Ablaufdatum von Weblinks und den meisten anderen Funktionen der Website erfordert menschlichen Eingriff und ist in der Regel sehr arbeitsintensiv. |
Werbebanner — Die Basisarchitektur eines CMS ist von vorne herein dafür ausgelegt, das Teile des Web Portals mit Werbebannern belegt werden können. Die Start- und Enddaten verschiedener Banner können leicht eingestellt werden und beeinflussen nicht die übrigen Seiten des Web Portals. Standardbanner können bestimmt werden, die bei Ablauf die abgelaufenen Werbebanner ersetzen. |
Die Wartung von Bannern für die Cross-Promotion anderer Websites des Unternehmens ist sehr zeitaufwendig und erfordert einen hohen administrativen Aufwand. |
CMS Webportal oder statische HTML Seite- was ist besser? |
|
Egal was Sie mit Ihrer Webseite erreichen wollen - Ein CMS bietet gegenüber einer statischen HTML Seite viele Vorteile. Wenn Sie nur eine Web-Visitenkarte wünschen und keine Datenbank benötigen, ist ein CMS sicher die berühmte Kanone, die auf Spatzen schießt. Bei den meisten heutigen Anforderungen an eine gute Website kommt man jedoch an einem Content Management System nicht vorbei. Die häufigsten CMS Web Portal Software Systeme sind:
|
![]() |